Can You Pedal an Electric Bike Without a Battery?

Können Sie ein Elektrofahrrad ohne Batterie treten?

Elektrofahrräder machen das Pendeln in der Stadt oder das Radfahren zum Vergnügen für Fahrer mit unterschiedlichen Fähigkeiten einfacher, schneller und zugänglicher. Dies ist den leistungsstarken Elektromotoren zu verdanken, die den Fahrer entweder beim Treten des Fahrrads unterstützen oder das Fahrrad unabhängig von den Pedalen über einen Gashebel antreiben können.
Welches Elektrofahrrad kann also ohne Akku funktionieren?
Elektrofahrräder lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen, wobei es viele Unterschiede gibt. Manche können ohne Akku verwendet werden, andere nicht. Wir sehen uns beide Fälle genauer an.
E-Bikes mit Tretunterstützung verfügen über integrierte Sensoren, die automatisch erkennen, wann der Fahrer in die Pedale tritt. Dadurch signalisiert der Akku, den Motor mit Strom zu versorgen. Die meisten E-Bikes mit Tretunterstützung verfügen über einen Trittfrequenzsensor. Dieser Sensor erkennt, wann und wie oft Sie in die Pedale treten. Da E-Bikes mit Tretunterstützung physische Pedale verwenden, um dem Motor mitzuteilen, wann er den Fahrer unterstützen soll, können sie auch ohne Akku durch normales Treten genutzt werden!
E-Bikes mit Gashebelsteuerung verwenden einen manuellen Gashebel, um die an den Motor abgegebene Leistung zu steuern. Dies kann entweder ein Hebel sein, der mit dem Daumen des Fahrers bedient wird, oder ein Drehgashebel, ähnlich wie bei einem Motorrad. Sobald der Fahrer den Gashebel betätigt, sendet die Batterie Strom an den Motor und die E-Bike beschleunigt. E-Bikes, die ausschließlich über einen Gashebel gesteuert werden, haben keine Pedale und werden ähnlich wie ein Moped oder Motorrad bedient. Daher folgen sie in der Regel dem gleichen Straßenverkehrsordnung wie Mopeds und kleine Motorräder. Da diese Art von E-Bikes keine Pedale haben, Sie können nicht ohne Batterie verwendet werden. Sie sind zur Stromversorgung des Motors vollständig auf die Batterie angewiesen und können nicht anders verwendet werden.
Einige E-Bikes, die hauptsächlich für die Gasbetätigung konzipiert sind, verfügen jedoch auch über eine optionale Tretunterstützung. Diese sind in der Regel leistungsstärker als normale E-Bikes mit Tretunterstützung und können durch Treten die Reichweite erhöhen und den Akkuverbrauch reduzieren. Da diese E-Bikes Pedale haben, Sie können ohne Batterie verwendet werden.
Warum ein Elektrofahrrad ohne Akku treten?
So sparen Sie Batterieladung
Manchmal müssen Sie Ihr E-Bike längere Strecken fahren, ohne es aufzuladen. Durch das Treten des E-Bikes ohne Akku-Stromverbrauch können Sie die Ladung für den Bedarf sparen, z. B. an einem langen oder steilen Berg oder wenn Sie müde werden.
2
Für die Übung
Es ist auch möglich, ein E-Bike ohne Akku zu nutzen, um beim Fahren mehr zu trainieren. Der Widerstand, den manche E-Bike-Motoren erzeugen, kann das Fahren ohne Akku sogar noch anspruchsvoller machen als mit einem herkömmlichen Fahrrad! Das ist ein tolles Training für die Beinmuskulatur und das Herz-Kreislauf-System.
Üben
Gewicht und Schwerpunkt eines E-Bikes können sich stark von denen eines normalen Fahrrads unterscheiden. Daher spart das Entfernen des Akkus Gewicht und ermöglicht es dem Fahrer, sich an das E-Bike zu gewöhnen, bevor er es mit Akku probiert. Auch die Tretunterstützung und die Gashebelsteuerung erfordern etwas Gewöhnung. Daher kann es für neue Fahrer hilfreich sein, sich mit Gewicht und Schwerpunkt eines E-Bikes vertraut zu machen, indem sie ohne Motor in die Pedale treten.

Ist es schwieriger, ein Elektrofahrrad ohne Akku zu treten?
Das Treten eines Elektrofahrrads ohne Motorunterstützung wird sich definitiv schwerer anfühlen, dies hängt jedoch stark von der Art des Geländes ab, auf dem Sie fahren, und Ihrem individuellen Fitnessniveau.
Auch der Motorwiderstand spielt eine Rolle. Manche Motoren, wie z. B. Kurbelmotoren, bieten im Leerlauf einen höheren Widerstand, wodurch sich das Treten deutlich schwerer anfühlt. Bei manchen Modellen kann dies auch den Freilauf beeinträchtigen.Andere Motortypen wie Nabenantriebe erzeugen kaum Widerstand.