My Fun Ride with the Rattan LM 750W: Stories from the Road

Meine lustige Fahrt mit dem Rattan LM 750W: Geschichten von der Straße

Auspacken: Wie am Weihnachtsmorgen!

Als das Rattan LM 750W bei mir in Portland ankam, fühlte ich mich wie ein Kind an Weihnachten. Das Fahrrad war sicher in Bauschaum verpackt und kam daher kratzerfrei an. Diese Liebe zum Detail ließ bereits erahnen, welche Qualität mich erwarten würde.
Beim Öffnen des Kartons fand ich das Fahrrad fast vollständig montiert vor. Das elegante, komplett schwarze Design mit seidenmattem Lack und glänzendem Logo fiel mir sofort ins Auge. Obwohl es auch andere Farben gibt, war die schwarze Variante für mich die beste Wahl. Dank seiner kompakten Größe – nur 20 Zoll für die Räder – ist das Fahrrad perfekt für meinen urbanen Lebensstil.

Zusammenklappen und loslegen: Design und Verarbeitungsqualität

Die kompakten 20-Zoll-Räder und die zahlreichen Faltmöglichkeiten des LM 750W machen es extrem portabel. Es passt problemlos in mein Auto, und trotz seiner Faltbarkeit fühlt sich das Fahrrad im ausgeklappten Zustand stabil und robust an – ein entscheidender Faktor für jedes E-Bike. Ich erinnere mich an einen Sonntag, als ich beschloss, mit dem Fahrrad einen Ausflug zum Mount Hood zu unternehmen. Es passte perfekt in den Kofferraum meines Subaru Outback, zusammen mit meiner Campingausrüstung. Das kompakte Design war ein echter Wendepunkt für meine Outdoor-Abenteuer.
Das Fahrrad lässt sich einfach zusammen- und auseinanderklappen, allerdings kann es aufgrund seines Gewichts von 25 kg im zusammengeklappten Zustand etwas unhandlich sein. Die Verschlüsse, die die Faltglieder sichern, sind Standard, aber die speziellen Kunststoffclips geben zusätzliche Sicherheit, dass sich das Fahrrad während der Fahrt nicht versehentlich zusammenklappt. Bei einer windigen Nachmittagsfahrt durch den Forest Park in Portland zeigte sich die Stabilität des Fahrrads deutlich, als es die gewundenen Wege des Parks mühelos bewältigte.

Komfortabel einrichten: Verstellbarkeit und Bequemlichkeit

Sowohl Sattel als auch Lenkerhöhe sind verstellbar und eignen sich für Fahrer von 1,57 m bis 1,93 m. Mit meinen 1,85 m empfand ich die Sattelhöhe als optimal. Der verstellbare Lenker ist zwar ein nettes Extra, aber für die meisten Nutzer wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig. Bei einer Fahrt entlang der Portland Waterfront erwies sich der verstellbare Sattel und Lenker als sehr komfortabel. Das Fahrrad fuhr sich auf asphaltierten Wegen hervorragend, und kleinere Unebenheiten waren kaum spürbar.

Ausrüstung aufrüsten: Komponenten und Leistung

Das LM 750W ist mit Standardkomponenten für seine Preisklasse ausgestattet. Es verfügt über einen 7-Gang-Shimano-Antrieb, der für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Meistens nutzte ich die höheren Gänge, insbesondere bei Verwendung der Tretunterstützung auf flachem Terrain.
Das Fahrrad ist mit mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet, die bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausreichend funktionieren. Hydraulische Bremsen wären zwar eine schöne Verbesserung gewesen, die vorhandenen mechanischen Bremsen sind jedoch für die Fahrleistung des Fahrrads völlig ausreichend. Auf einer Fahrt durch die hügeligen Straßen von San Francisco bewährten sich die Bremsen und boten die nötige Bremskraft auf den steilen Abfahrten.

Bildschirmzeit: Anzeige und Steuerung

Das Display ist groß, übersichtlich und selbst bei hellem Sonnenlicht gut lesbar. Es liefert wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Distanz, Akkustand und Fahrmodus. Die Anzeige der aktuellen Motorleistung ist ein nettes Extra, auch wenn sie für die meisten Fahrer nicht unbedingt nützlich sein dürfte. An einem sonnigen Nachmittag, während einer Fahrt durch den Forest Park, wusste ich die gute Lesbarkeit des Displays selbst bei direkter Sonneneinstrahlung zu schätzen. Die Informationen waren klar und die Anzeige der Motorleistung ein nettes Detail, das man im Auge behalten konnte.

Need for Speed: Motor- und Akkuleistung

Angetrieben von einem 750-Watt-Hinterradnabenmotor erreicht das LM 750W Geschwindigkeiten von fast 50 km/h. Die Beschleunigung ist beeindruckend und ermöglicht es, die meisten Steigungen in der Stadt mühelos zu bewältigen. Fahrer können zwischen Tretunterstützung und Drehgasgriff wählen, wobei die Tretunterstützung bereits bei minimalem Pedaleinsatz schnell reagiert.
Das Fahrrad verfügt über sechs Fahrmodi, darunter einen Nullmodus für Fahrten ohne Tretunterstützung. Für mich bietet Modus 3 ein ausgewogenes Fahrgefühl und ermöglicht komfortable Geschwindigkeiten um die 32 km/h auf ebener Strecke. Der Drehgasgriff ist für schnelles Anfahren ausgelegt, seine Position könnte sich jedoch für manche Nutzer etwas ungewohnt anfühlen.

Akkulaufzeit: Die Realität

Das Rattan LM 750W ist mit einem 13-Ah-Akku ausgestattet und bietet eine geschätzte Reichweite von 27 Kilometern bei höchster Unterstützungsstufe. Obwohl dies unter der beworbenen Reichweite von 72 Kilometern liegt, ist zu beachten, dass viele Hersteller die Leistungsangaben tendenziell überschätzen.
Das Entfernen des Akkus kann umständlich sein, da der Sattel komplett abgenommen werden muss. Ein wichtiges Problem ist die Akkubefestigung: Die Führungsschiene kann sich lockern, was dazu führen kann, dass sich das Fahrrad unerwartet ausschaltet. Dieses Problem verdeutlicht einen Konstruktionsfehler, der den Akku beschädigen kann, wenn er nicht behoben wird. Auf einer Fahrt an der Küste Oregons habe ich dies selbst erlebt. Mitten in der Fahrt schaltete sich das Fahrrad plötzlich ab. Nach einer kurzen Überprüfung stellte ich fest, dass sich die Akkuschiene gelöst hatte. Es war zwar nur eine kleine Unannehmlichkeit, aber sie hat mich gelehrt, die Akkubefestigung vor jeder Fahrt doppelt zu überprüfen.

Praktische Extras: Einzigartige Funktionen

Ein bemerkenswertes Merkmal des LM 750W ist der Rücksitz, der für die Mitnahme eines Beifahrers konzipiert ist. Obwohl er über Fußstützen aus Metall verfügt, wirkt das Design insgesamt eher verspielt als funktional. Ein Gepäckkorb am Heck wäre eine praktischere Ergänzung und würde den Nutzwert deutlich erhöhen.
Die 20 Zoll breiten Reifen sind ein herausragendes Merkmal und sorgen für stabile Fahreigenschaften in jedem Gelände. Sie können mit niedrigerem Reifendruck gefahren werden, was die Dämpfung verbessert, und die Federgabel vorne bietet eine gewisse Stoßdämpfung. Allerdings trägt das gesamte Fahrwerkssystem möglicherweise nicht wesentlich zur Verbesserung des Fahrkomforts bei, da die breiten Reifen die meisten Unebenheiten effektiv abfedern.

Abseits der ausgetretenen Pfade: Offroad-Spaß

Im Test bewies das LM 750W seine Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichem Terrain, darunter Feldwege und Sand. Für längere Offroad-Touren ist es zwar weniger geeignet, aber für kurze Abstecher bestens. Dank seines Designs ist es eine attraktive Option für Strandfahrten und entspannte Offroad-Abenteuer. Ich testete das Bike auf den Trails des Mount St. Helens. Die breiten Reifen meisterten die Feldwege mühelos, und die Stabilität des Bikes auf unebenem Gelände war beeindruckend. Es war zwar kein Offroad-Monster, aber für ein entspanntes Abenteuer mehr als ausreichend.

Zusammenfassung: Abschließende Gedanken

Insgesamt bietet das Rattan LM 750W dank seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und Transportierbarkeit ein solides Fahrerlebnis. Trotz einiger kleinerer Schwächen, wie der problematischen Akkubefestigung und der nicht optimalen Soziussitzkonstruktion, erfüllt das Fahrrad im Großen und Ganzen seine Versprechen. Es ist eine empfehlenswerte Option für alle, die ein faltbares Fatbike-E-Bike für unterschiedliche Fahrbedingungen suchen.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich das Rattan LM 750W zuzulegen, handelt es sich um eine lohnende Investition, die die Erwartungen an Leistung und Qualität erfüllt. Mit seinem attraktiven Design und seinen funktionalen Eigenschaften hebt es sich deutlich vom umkämpften E-Bike-Markt ab. Für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Mobilität legen, ist das Rattan LM 750W definitiv einen genaueren Blick wert.
Viel Spaß beim Fahren!