Rattan Pinus vs. Aventon Sinch.2

Rattan Pinus vs. Aventon Sinch.2

Bei der Wahl des perfekten faltbaren Fatbike-E-Bikes sind Leistung, Transportierbarkeit und Vielseitigkeit unverzichtbare Kriterien. Für Fahrer, die kompromisslose Performance erwarten, sind diese Eigenschaften nicht nur wünschenswert, sondern absolut essenziell. Heute lassen wir zwei Schwergewichte gegeneinander antreten: das Rattan Pinus und das Aventon Sinch.2. Beide versprechen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, doch welches sticht wirklich hervor? Tauchen wir in die Details ein und finden wir heraus, welches E-Bike für Fahrer, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen wollen, die beste Wahl ist.
MERKMALE
RATTAN PINUS
AVENTON SINCH.2
ANMERKUNGEN
Sicherheit
UL 2849-zertifiziert (Batterie)
TÜV Rheinland zertifiziert
Beide Modelle haben hat strenge Sicherheitszertifizierungen bestanden und gewährleistet so die Sicherheit der FahrerDie
IP-Schutzart
IP65
Die IP65-Schutzart zeigt an, dass das E-Bike Schutz gegen Staubeintritt und Niederdruck-Wasserstrahlen aus jeder RichtungDas bedeutet, dass ein E-Bike mit IP65-Schutzart staubdicht und spritzwassergeschützt ist und sich daher für den Einsatz bei regnerischen oder feuchten Bedingungen eignet. Der IP65-Schutz trägt zur Langlebigkeit des E-Bikes bei, indem er es vor Staub und Wasser schützt. Verlängerung seiner LebensdauerDie
Rahmen
Rahmen aus 6061 Aluminium mit Hydroforming-Technologie
Einfach konifizierte Aluminiumlegierung
Die Kiefer nutzt fortschrittliche Hydroforming-Verfahren, wodurch Sicherheit und Leistung verbessert werden.Hydroforming ermöglicht komplexe Rahmenformen, die die strukturelle Integrität erhöhen und gleichzeitig das Gewicht reduzieren.Das Ergebnis ist ein stabilerer, sichererer Rahmen, der zudem direkter auf die Eingaben des Fahrers reagiert und so das Fahrverhalten und die Sicherheit unter verschiedenen Fahrbedingungen verbessert. Das geringere Gewicht trägt außerdem zu einer besseren Manövrierbarkeit bei, wodurch Fahrer potenziellen Gefahren leichter ausweichen können.
Bremsen
Hydraulische Scheibenbremsen
Mechanische Bremsen
Pinus ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. bieten stärkere Bremsleistung und bessere WärmeableitungDie

Rattan Pinus E-Bike

Alle Rattan-E-Bikes

Sicherheit

Wenn es um Sicherheit geht, nehmen sowohl der Rattan Pinus als auch der Aventon Sinch.2 das Thema ernst, aber mal sehen, wer am Ende die Nase vorn hat.
Das Rattan Pinus verfügt über einen nach UL 2849 zertifizierten Akku, der höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Der Rahmen besteht aus 6061-Aluminium und wird im Hydroforming-Verfahren hergestellt. Der Vorteil dieses Rahmens liegt im geringeren Gewicht und der verbesserten Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Rahmenkonstruktionen. Dank Hydroforming lassen sich komplexere und präzisere Formen im Aluminiumrahmen realisieren, was die Gesamtleistung, Aerodynamik und das Fahrverhalten optimiert. Das Ergebnis ist ein effizienteres und komfortableres Fahrgefühl – ein überzeugendes Merkmal für alle, die ein hochwertiges E-Bike mit verbesserter Leistung suchen.
Beide Fahrräder sind mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, doch das Rattan Pinus punktet mit seinen 180-mm-Bremsscheiben vorne und hinten. Das bedeutet eine größere Oberfläche zur Wärmeableitung und potenziell höhere Bremskraft – entscheidend, wenn man ein voll beladenes Fahrrad abrupt zum Stehen bringen muss.
Das Aventon Sinch.2 setzt auf mechanische Scheibenbremsen, die zwar zuverlässig sind, aber möglicherweise nicht die gleiche Dosierbarkeit und Bremskraft wie das hydraulische System des Pinus bieten.
Die Schutzart IP65 bietet dem Rattan Pinus eBike einen deutlichen Vorteil beim Schutz vor Staub und Strahlwasser. Das bedeutet, dass das eBike staubdicht und spritzwassergeschützt ist und sich somit für den Einsatz unter verschiedenen Outdoor-Bedingungen eignet, beispielsweise bei leichtem Regen oder in staubigen Umgebungen.
Die Schutzart IP65 trägt zur Erhöhung der Haltbarkeit und Lebensdauer des E-Bikes bei, indem sie es vor potenziellen Schäden durch Staub und Wasser schützt und so eine zuverlässige Leistung und Funktionalität über die Zeit gewährleistet.
Beide Modelle verfügen über integrierte Beleuchtungssysteme, wobei die Rattan Pinus mit Blinkern noch einen Schritt weiter geht – ein durchdachtes Detail für Stadtfahrer, die sich durch den dichten Stadtverkehr bewegen.
MERKMALE
RATTAN PINUS
AVENTON SINCH.2
ANMERKUNGEN
Sitz
Ledersitze
Hochwertig Ledersitze sind atmungsaktiv, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahme reduziert und der Komfort bei langen Fahrten erhöht wird.und verfügt außerdem über eine Schnellspann-Sitzklemme zur einfachen Höhenverstellung.
Suspension
Federgabel mit 80 mm
RST GUIDE-ML-20 45mm
Die "Federgabel mit 80 mm" bietet 80 mm Federweg, was bedeutet, dass es Stöße von unebenem Gelände über eine größere Distanz absorbieren und dämpfen kann.Die
Die "RST GUIDE-ML-20 45mm" bietet einen Federweg von 45 mm, was im Vergleich zur 80-mm-Gabel einen geringeren Federweg bedeutet.
Reifeneigenschaften
KENDA, Custom 20" X 4.0"
20 x 4 Zoll
Die Rattan-Kiefer hat Der Kenda 20x4 Fatbike-Reifen (20 Zoll x 4,0 Zoll) von Kenda verbessert das E-Bike-Fahrgefühl durch optimierte Traktion, Komfort, Stabilität und Vielseitigkeit.Dadurch eignet es sich hervorragend für den Einsatz in unterschiedlichem Gelände und unter verschiedensten Bedingungen. Und Rattan Pinus verfügt über integrierte Laufräder, eine höhere Festigkeit und verhindert Speichenbrüche.

Komfort

Komfort ist bei E-Bikes das A und O, besonders bei längeren Touren. Wie schneiden unsere Kandidaten im Vergleich ab?
Das Rattan Pinus ist mit einer hydraulischen Federgabel mit Lockout-Funktion ausgestattet, die ein sanftes Fahrgefühl auf unebenem Gelände verspricht und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, die Federung für effizienteres Treten auf glatteren Oberflächen zu straffen.
Das Rattan Pinus ist mit einer 80-mm-Federgabel und einem AVENTON SINCH ausgestattet.2 entspricht 45 mm
Die Hauptunterschiede zwischen einer „Federgabel mit 80 mm“ und einer „RST GUIDE-ML-20 45 mm“ sind folgende:
  1. Reisedistanz:
    1. Die „Federgabel mit 80 mm Federweg“ bietet 80 mm Federweg, wodurch Stöße von unebenem Gelände über eine größere Distanz absorbiert und gedämpft werden können.
    2. Die "RST GUIDE-ML-20 45mm" bietet einen Federweg von 45 mm, was im Vergleich zur 80-mm-Gabel einen geringeren Federweg bedeutet.
  2. Stoßdämpfung:
    1. Die 80-mm-Federgabel kann dank ihres längeren Federwegs Stöße von Unebenheiten und unwegsamem Gelände besser abfedern und sorgt so für ein sanfteres und komfortableres Fahrgefühl.
    2. Die 45-mm-Gabel hat im Vergleich zur 80-mm-Gabel eine etwas geringere Fähigkeit, Stöße abzufedern, was sich auf den Gesamtkomfort und die Leistung auf unebenem Gelände auswirken kann.
  3. Handling und Stabilität:
    1. Eine Federgabel mit 80 mm Federweg kann auf unebenen Strecken oder Abfahrten für besseres Handling und mehr Stabilität sorgen, da sie mehr Dämpfung und Kontrolle über Hindernisse bietet.
    2. Die 45-mm-Gabel eignet sich möglicherweise besser für leichtere Trails oder Fahrten im Stadtverkehr, bei denen weniger Federweg benötigt wird.
  4. Gewicht und Ansprechverhalten:
    1. Die 80-mm-Federgabel kann aufgrund ihres längeren Federwegs und ihrer Bauart etwas schwerer sein, was sich auf die Gesamtgewichtsverteilung und das Ansprechverhalten des E-Bikes auswirken kann.
    2. Die 45-mm-Gabel könnte leichter und potenziell reaktionsschneller sein und ein anderes Fahrgefühl in Bezug auf Agilität und Manövrierfähigkeit bieten.
Beide Fahrräder sind mit verstellbaren Sitzen ausgestattet, die über einen Schnellverschluss für eine einfache Anpassung verfügen. Der Sitz der Pinus ist aus Leder und lässt sich von 85 cm bis 89 cm in der Höhe verstellen, wobei besonderer Wert auf Ergonomie und die Körpergröße des Fahrers gelegt wird.
Bei den Reifen verwenden beide Fahrräder 4 Zoll dicke Gummireifen, aber das Pinus setzt auf KENDA-Reifen, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, und auf einteiligen Rädern, während das Aventon Speichenräder verwendet.
Bei einem einteiligen Rad handelt es sich um ein komplettes Rad (Felge und Reifen) in einer Einheit, im Gegensatz zum herkömmlichen Rad aus Felge und Speichen. Einteilige Räder werden typischerweise aus robusten Materialien wie Legierungen oder Kohlefaser gefertigt und bieten dadurch höhere Festigkeit und Langlebigkeit. Diese Bauweise hat folgende Vorteile:
  1. Erhöhte Festigkeit: Einteilige Laufräder bestehen aus robusten Materialien, oft mit höherer Festigkeit, um größerem Druck und Stößen standzuhalten, wodurch Probleme durch Speichenbruch reduziert werden.
  2. Geringerer Wartungsaufwand: Da einteilige Räder keine Speichen haben, reduziert sich der Wartungsaufwand erheblich. So entfallen die Sorgen um lose oder gebrochene Speichen, was Reparaturkosten und Wartungszeit senkt.
  3. Verbesserte Stabilität: Die Konstruktion der einteiligen Räder sorgt für ein stabileres Fahrgefühl, verringert die Wahrscheinlichkeit von Reifenverformungen oder Fehlausrichtungen und verbessert so Fahrkomfort und Handling.
  4. Elegantes Erscheinungsbild: Einteilige Felgen zeichnen sich typischerweise durch ein klares, modernes Design aus und verleihen dem Fahrzeug Stil und Individualität. Trotz der oben genannten Vorteile sollten einige potenzielle Nachteile berücksichtigt werden, wie beispielsweise die unter Umständen höheren Kosten für einen kompletten Felgenaustausch bei Beschädigung der gesamten Felge.Bei der Wahl eines Fahrzeugs ist es unerlässlich, diese Vor- und Nachteile unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abzuwägen.

Rattan Pinus E-Bike

Alle Rattan E-Bikes

MERKMALE
RATTAN PINUS
AVENTON SINCH.2
ANMERKUNGEN
Motor
750 W (1200 W Spitzenleistung)
750 W (Spitzenleistung), 500 W
Pinus bietet eine höhere, dauerhafte Leistung, potenziell besser geeignet für Steigungen und schwerere LastenDie
Batterie
48V 20AH (Samsung-Batteriezellen)
48 V, 14 Ah (672 Wh) LG-Zelle
Pinus hat eine Batterie mit höherer Kapazität, die potenziell eine größere Reichweite bietetDie
Pedalunterstützung
3 Modi, 5 Stufen
4 Stufen
Pinus bietet mehr Pedalunterstützungsoptionen für eine fein abgestimmte SteuerungDie
Sensor
Drehmomentsensor
Drehmomentsensor
Drehmomentsensor kann bieten ein natürlicheres FahrgefühlDie
Gaspedal
Daumen-Gashebel
LH Lenkermontage
Beide Modelle verfügen über eine Gashebelsteuerung für einfaches Beschleunigen.
Höchstgeschwindigkeit
28 Meilen pro Stunde
Bis zu 20 Meilen pro Stunde
Pinus bietet eine höhere Höchstgeschwindigkeit und eignet sich für vielfältigere Fahrbedingungen.Die
Reichweite
Bis zu 80 Meilen (Bis zu 150 Meilen mit
Doppelbatterie)
Bis zu 55 Meilen
Pinus bietet eine größere Reichweite, ideal für längere Fahrten oder Pendelstrecken.Die
Antriebsstrang
Shimano 8-Gang
8-Gang
Beide Modelle verfügen über 8-Gang-Antriebe für vielseitige Fahrmöglichkeiten.
Ladegerät
4,5-A-Schnellladegerät
48V, 3 Amp Schnellladegerät
Pinus' Ein Ladegerät mit höherer Amperezahl kann schnellere Ladezeiten ermöglichen.Die
Tragen
400 Pfund
300 Pfund
Pinus hat Höhere Tragfähigkeit, geeignet für größere Fahrer oder Ladung.Die

Leistung

Kommen wir nun zu Leistung und Performance – denn wer wünscht sich nicht ein bisschen mehr Power unter der Motorhaube?
Das Rattan Pinus zeigt seine Stärke mit einem bürstenlosen 750-W-Hinterradnabenmotor (1200 W Spitzenleistung), der mit 80 Nm Drehmoment hohe Kletterleistungen verspricht. Dieses Kraftpaket ist perfekt für Fahrer, die sich von Steigungen nicht aufhalten lassen.
Der Aventon Sinch.2 erreicht die Spitzenleistung von 750 W, gibt aber eine Dauerleistung von 500 W an. Dies mag zwar zunächst wie ein Nachteil erscheinen, könnte aber bei längeren Fahrten zu einer effizienteren Akkunutzung führen.
Apropos Akkus: Der Pinus setzt mit seinem 48-V-Akku (20 Ah) von Samsung neue Maßstäbe und bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 129 km mit einer einzigen Ladung (oder sogar unglaubliche 241 km mit der Dual-Akku-Option). Der 48-V-Akku (14 Ah) von LG des Sinch.2 ist mit bis zu 88 km Reichweite zwar auch nicht zu verachten, aber der Pinus ist eindeutig für alle konzipiert, die gerne lange Strecken zurücklegen.
Beide Fahrräder bieten mehrstufige Tretunterstützungssysteme, wobei das Pinus mit 5 Stufen gegenüber den 4 Stufen des Sinch.2 die Nase vorn hat. Diese zusätzliche Stufe könnte eine feinere Kontrolle über das Fahrgefühl ermöglichen.
In puncto Höchstgeschwindigkeit hat der Pinus mit maximal 45 km/h die Nase vorn, während der Sinch.2 auf 32 km/h kommt. Für Abenteuerlustige oder Pendler mit längeren Strecken kann dieser Unterschied erheblich sein.
Beide Fahrräder verfügen über 8-Gang-Antriebe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten, aber das Pinus ist mit einem Shimano-System ausgestattet, einem Namen, der in der Fahrradwelt für Zuverlässigkeit steht.

Das Urteil: Die perfekte Fahrt auswählen

Der Rattan Pinus besticht durch seine höhere Leistung, größere Reichweite und höhere Nutzlastkapazität und ist damit ideal für Fahrer, die Wert auf Performance und die Bewältigung langer Strecken oder anspruchsvollen Geländes legen. Seine fortschrittlichen technischen Merkmale, wie das App-gesteuerte Display und die integrierten Blinker, machen ihn zudem zu einer starken Option für alle, die ein erstklassiges Fahrerlebnis wünschen.