Probefahrt
Großer Ausverkauf! Sparen Sie bis zu 1980 $ beim Kauf von 2 Fahrrädern.
New York City ist für den Versand nicht verfügbar.
Fragen Sie einen Fahrberater
Alles neu, alles elektrisch
Stellen Sie sicher, dass Sie das Richtige wählen
E-Bike Zubehör
Fahren Sie beruhigt – entdecken Sie das passende Zubehör für Ihr E-Bike-Modell.
warum Rattan
Einmal Rattan, immer Rattan! Fahren Sie weiter mit uns. Ganz einfach aber das Beste.
Fotos
Rattan -Besitzer
Drücken
Rattan-Community
Sehen Sie, was unsere Benutzer zu sagen haben.
Begleiten Sie uns
Rattan-Unterstützung
1-Jahres-Garantie
Versand
Zahlung
Testfahrt
Modell vergleichen
Garantieregister
Rattan -Service
Rückgabe & Rückerstattung
Verfolgen Sie Ihre Bestellung
Hilfezentrum
Finden Sie einen Rattan -Fahrer
Kontaktieren Sie uns >
Wir sind bereit, mit Ihnen zu sprechen und Sie bei allen Ihren Bedürfnissen zu unterstützen.
Rufen Sie uns an: 562-488-5588
Mo - Fr: 9 a.m.- 6 p.m.PSTSa & So: Geschlossen
Hilfecenter & Chat >
Durchsuchen Sie unsere umfangreiche Hilfe-Center-Bibliothek oder chatten Sie mit einem Agenten.
Cart
Ihr Wagen ist leer
E-Bikes erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit und bieten ein umweltfreundliches, effizientes und angenehmes Fortbewegungsmittel. Mit ihrer zunehmenden Nutzung, insbesondere unter Teenagern, beobachten wir jedoch auch einen besorgniserregenden Trend zum Missbrauch, der die Sicherheit von Frauen, älteren Menschen, Kindern und Obdachlosen gefährdet. Lassen Sie uns dieses Problem näher betrachten und untersuchen, wie wir eine sicherere und respektvollere Gemeinschaft fördern können.
INDIKATOR BEH5.A: RATE SCHWERER GEWALTVERBRECHEN DURCH JUGENDLICHE TÄTER IM ALTER VON 12 BIS 17 JAHREN, 2005–2021
Aus: https://www.childstats.gov/americaschildren/beh5.asp
Auf Plattformen wie Nextdoor wimmelt es von beunruhigenden Berichten über Jugendliche auf E-Bikes, die Belästigungen, Diebstahl und sogar körperliche Angriffe begehen. Frauen, ältere Menschen und Obdachlose sind häufig Ziel von Angriffen. Diese Vorfälle sind keine Einzelfälle; sie spiegeln ein wachsendes Problem wider, das sofortige Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordert.
Ein Nutzer teilte seine Frustration: „Mein Sohn und sein Partner, beide Anfang 20, wurden von diesen idiotischen E-Bike-Kids belästigt, die sie rassistisch und homophob beschimpften und gleichzeitig versuchten, sie zu bestehlen. Zum Glück ist mein Sohn groß und hat sie verjagt.“
Ein besonders alarmierender Vorfall ereignete sich am 15. Juni 2024 in Ventura. Eine Gruppe Jugendlicher auf E-Bikes griff eine 66-jährige Obdachlose an und bewarf eine weitere erwachsene Frau mit Steinen. Die Situation eskalierte so weit, dass ein polizeiliches Eingreifen notwendig wurde. Der wegen Körperverletzung festgenommene 13-Jährige stellt nur die Spitze des Eisbergs dar, was die Lösung dieses ernsten Problems angeht.
Darüber hinaus haben Anwohner berichtet, dass sie gesehen hätten, wie diese Jugendlichen rücksichtslos in Geschäfte wie Vons in der Main Street fuhren und auf Parkplätzen Chaos verursachten.
Das rücksichtslose Verhalten einiger weniger kann den Ruf aller E-Bike-Nutzer schädigen und zu restriktiven Maßnahmen führen, die alle betreffen. In Ventura stößt die Gemeinde an einen kritischen Punkt. Berichte über Jugendliche, die Feuerwerkskörper wie M80 zünden und auf Fußgänger, darunter Eltern und Kinder, werfen, häufen sich erschreckend. Diese Aktionen gefährden nicht nur Leben, sondern schaffen auch ein feindliches Umfeld für alle.
Ein besorgter Anwohner kommentierte: „Die Leute rasen mit ihren E-Bikes durch den Kimbal Park, als wäre er Teil der 101. Zumindest haben die Menschen das Recht, in einem Park oder auf einem Weg oder Bürgersteig spazieren zu gehen, ohne Angst haben zu müssen, von rücksichtslosen Kindern überfahren oder belästigt zu werden.“
Anwohner berichteten mehrfach über diese Vorfälle: „Zwei Frauen wurden am Samstagabend von einer Gruppe Jugendlicher auf E-Bikes angegriffen. Das ist nicht übertrieben. Diese Jugendlichen belästigen Obdachlose, jagen ältere Menschen und sorgen für Chaos in der Innenstadt.“
Ein anderer Anwohner erwähnte: „Ich habe sie in Vons on Telephone herumfahren sehen. Sie schlängeln sich auch an Wochenenden nachts durch die Leute auf der Main Street.“
Als Gemeinschaft müssen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit E-Bikes einsetzen. Dazu gehört, junge Fahrer über die Folgen ihres Handelns und die Bedeutung von Respekt gegenüber anderen aufzuklären. Eltern spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die E-Bike-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen und ihnen Werte wie Empathie und Respekt vermitteln.
Eine mögliche Lösung ist die Einführung von Fahrradstreifen. Ein Community-Mitglied erklärte: „Man kann E-Bikes genauso wenig verbieten wie Autos wegen ein paar Übeltätern, aber es ist sinnvoll, dort Polizei zu haben, wo dieses Verkehrsmittel genutzt wird.“
Die jüngsten Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, unsere schwächsten Bevölkerungsgruppen zu schützen. Frauen, ältere Menschen, Kinder und Obdachlose sollten sich in ihren Gemeinden sicher fühlen. Es ist wichtig, eine Kultur des Respekts und der Empathie zu fördern.
Der Missbrauch von E-Bikes durch einige wenige sollte den Nutzen, den sie für unsere Gemeinschaft bringen, nicht überschatten. Indem wir einen verantwortungsvollen Umgang fördern, können wir sicherstellen, dass E-Bikes ein wertvolles Gut bleiben und nicht zu Konflikten führen.
Es liegt an uns allen, uns für die sichere und respektvolle Nutzung von E-Bikes einzusetzen. So schützen wir gefährdete Bevölkerungsgruppen und fördern eine Gemeinschaft, in der sich alle sicher und respektiert fühlen. Lassen Sie uns gemeinsam ein positives Umfeld schaffen, in dem E-Bikes verantwortungsvoll genutzt werden und jeder die Vorteile dieses innovativen Fortbewegungsmittels genießen kann.