WHAT DOES THE INGRESS PROTECTION (IP) CODE MEAN FOR ELECTRIC BIKES?

Was bedeutet der IP -Code (Ingress Protection) für Elektrofahrräder??

Ein guter Übender für Ihren Vater Lektüre Was bedeutet der IP -Code (Ingress Protection) für Elektrofahrräder?? 2 Minuten Nächste Warum wir Kotflügel für das Fahrrad brauchen
E-Bikes sind nie hundertprozentig wasserdicht, es gibt sie jedoch in unterschiedlichem Maße gegen Wasser und Staub.
Die Schutzart (IP) legt den Schutzgrad eines E-Bikes oder E-Mopeds gegen Staub, versehentlichen Kontakt und Wasser fest.
Wie wird die IP-Schutzart bestimmt?
Die IP-Klassifizierung wird von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) festgelegt, die aus 82 Ländern besteht, um weltweite Qualitätsstandards für den Schutz elektronischer Geräte, einschließlich E-Bikes und E-Scootern, vor Gegenständen und Wasser festzulegen.
Bei der Kommission handelt es sich um eine gemeinnützige, nichtstaatliche Einrichtung, die sich aus Elektroingenieuren, Akademikern und Branchenexperten zusammensetzt, die die Standards festlegen.
Je nachdem, wie der E-Bike-Hersteller das Batteriefach, jedes Fach mit Leiterplatten und Kabeln abdichtet, wird die IP-Schutzart für das jeweilige Fahrzeug bestimmt.
Beim Kauf eines E-Bikes sollten Sie zunächst überlegen, wofür Sie es hauptsächlich verwenden möchten. Ob Sie es für den täglichen Arbeitsweg, für Fahrten auf unbefestigten, Schotter- oder Sandwegen oder einfach nur für den Familienspaß am Wochenende verwenden, hat Auswirkungen auf die IP-Schutzart choose.Choosing Ein E-Bike für den täglichen Arbeitsweg benötigt möglicherweise eine höhere IP-Schutzart sowohl in der Kategorie Fremdkörper- als auch in der Kategorie Wasserbeständigkeit als ein E-Bike, das für den Familienspaß am Wochenende gekauft wird. Das E-Bike, das Sie hauptsächlich für das Fahren auf Trails auswählen, benötigt möglicherweise eine höhere IP-Einstufung in der Kategorie „Fremdkörper“.

Das Klima, in dem das E-Bike gefahren wird, ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Wird das E-Bike in überwiegend feuchtem statt in trockenem Klima gefahren, spielt die IP-Wasserbeständigkeit eine entscheidende Rolle. Für zusätzlichen Schutz kann die Montage von Schutzblechen am E-Bike ebenfalls hilfreich sein.