Mothers' Day is coming

Der Tag der Mutter kommt

Der Muttertag steht vor der Tür, Suchen Sie noch nach einem Muttertagsgeschenk?
Komm und kauf ein E-Bike für deine Mutter! Denn es kann

Verbessert das Sozialleben

Die meisten Frauen verlieren ihr Sozialleben, nachdem sie Mutter geworden sind.
Radfahren kann auch eine soziale Aktivität sein, was sich wiederum positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Hannah, Teilnehmerin der von Cycling UK unterstützten Frauen-Radsportgruppe Lady Pedal in Manchester, sagt: „Durch meine Teilnahme habe ich eine unterstützende Gruppe proaktiver Freundinnen, etwas, das mir in sozialen Kreisen oft fehlt.“

Spart Zeit

Neben all den oben genannten Vorteilen passt Radfahren auch sehr gut in den geschäftigen Familienalltag. Frauen sind oft die Erzieherinnen und machen daher häufiger Kurzstrecken als Männer. Gerade in städtischen Gebieten lassen sich diese kurzen Strecken mit dem Fahrrad schneller und einfacher bewältigen. In überfüllten Innenstädten ist es oft einfacher, sich auf zwei Rädern als auf vier Rädern fortzubewegen, und es gibt weniger Probleme mit dem Parken und der Erreichbarkeit von Zielen.

Reduziert Arthrose und Fettleibigkeit

In einem Artikel der Zeitschrift „Everyday Health“ heißt es: „Frauen sind von Natur aus drei Risikofaktoren ausgesetzt, wenn es um Arthritis geht: Biologie, genetische Veranlagung und Hormone. Leider kommt bei vielen Frauen noch ein vierter Risikofaktor hinzu: Übergewicht.“ Darüber hinaus leiden Frauen deutlich häufiger an Arthrose, der häufigsten Arthritisform, als Männer.

Radfahren kann das Risiko einer Arthrose senken, indem es zur Gewichtsreduktion beiträgt – regelmäßiges Radfahren kann etwa 300 Kalorien pro Stunde verbrennen. Da es sich um eine nicht belastende Aktivität handelt, ist sie für viele Menschen geeignet, unabhängig von Alter, Behinderung oder anderen Beschwerden.

Lindert die Symptome anderer häufiger weiblicher Erkrankungen

Frauen müssen offensichtlich anders als Männer mit den körperlichen und psychischen Symptomen der Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre zurechtkommen. Viele der unangenehmen Begleiterscheinungen lassen sich durch regelmäßige, nicht belastende Bewegung wie Radfahren lindern, die sich oft problemlos in den Alltag integrieren lässt.