The throttle model and the Pedal assistance model

Das Drosselklappenmodell und das Pedalhilfemodell

Der Tag der Mutter kommt Lektüre Das Drosselklappenmodell und das Pedalhilfemodell 2 Minuten Nächste Warum wir einen MTB brauchen
Mit einem E-Bike können Sie weiter und länger fahren. Dank Tretunterstützung und Gashebel sind Sie sogar schneller als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Was genau bewirken diese Einstellungen bei Ihrem E-Bike und welche ist für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet?
Der Gashebel mit halber Drehung ist auch etwas sicherer als die volle Drehung, wenn es um versehentliches Einrasten geht. Er kann zwar immer noch angestoßen werden, wenn er an Hindernissen vorbeigleitet, aber da er nicht bis zum Ende der Stange reicht, ist ein versehentliches Einrasten weniger wahrscheinlich.
Da die halbe Drehung nicht bis zum Ende des Lenkers reicht, können Sie außerdem Zubehör an den Enden Ihres Lenkers verwenden, einschließlich des magischen Lenkerendenspiegels von Mirrcycle.
Rattan-E-Bikes sind mit einem Halbdrehgasgriff ausgestattet. Dieser bietet zudem eine einzigartige Lösung zur Vermeidung von Handgelenksermüdung. Bei Vollgas kann der Fahrer den Gasgriff mit drei Fingern umfassen und zwei Finger am fest am Lenker befestigten Gummigriff lassen. Diese Griffposition verhindert, dass der Halbdrehgasgriff in die Nullstellung zurückspringt, und ermöglicht es dem Griff am Lenker, statt der Handgelenksmuskulatur, die Spannung in der Gasfeder zu halten. Auf langen Fahrten erweist sich diese Position als angenehmer und reduziert oder beseitigt die mit Daumen- oder Volldrehgasgriffen verbundene Ermüdung.
Die Tretunterstützung ist ein Betriebsmodus bei E-Bikes, der den Motor des E-Bikes einschaltet und Sie beim Treten unterstützt. Die meisten E-Bikes verfügen über eine integrierte Tretunterstützung, mit der Sie den Motor durch Treten aktivieren können, anstatt einen Dreh- oder Daumengasgriff zu verwenden. Der Tretunterstützungsmodus wurde entwickelt, um das Fahren auf einem E-Bike dem natürlichen Bewegungsgefühl eines Fahrrads nachzuahmen. Wenn Sie in die Pedale treten und die Geschwindigkeit erhöhen, wird ein Sensor am Tretlager oder an der Tretkurbel aktiviert, der wiederum Strom vom Motor erzeugt. Der Strom wird nur aktiviert, wenn Sie in die Pedale treten.
Der Vorteil ist einfach: Anstatt den Gashebel zu drehen oder zu drücken, um den E-Bike-Motor zu aktivieren, fangen Sie einfach an zu treten, und der Motor schaltet sich automatisch ein.